Inhaltsverzeichnis
Android Inc. wurde im Oktober 2003 in Palo Alto, Kalifornien, von Andy Rubin, Rich Miner, Nick Sears und Chris White gegründet. Rubin beschrieb das Android-Projekt als „enormes Potenzial für die Entwicklung intelligenterer mobiler Geräte, die den Standort und die Vorlieben ihres Besitzers besser kennen“. Die frühen https://schweppman.de/inovative-strategien.html Absichten des Unternehmens bestanden darin, ein https://schweppman.de/ipad-apps/ fortschrittliches Betriebssystem für Digitalkameras zu entwickeln, und dies war die Grundlage für seinen Pitch vor Investoren im April 2004. Das Unternehmen entschied dann, dass der Markt für Kameras nicht groß genug für seine Ziele war, und fünf Monate später hatte es seine Bemühungen umgeleitet und stellte Android als Handy-Betriebssystem vor, das mit Symbian und Microsoft Windows Mobile konkurrieren würde.
Dadurch werden eine Aktivität und einige Dateien für uns erstellt, aber es wird nicht viel zusätzlicher Code hinzugefügt. Sobald Sie Android Studio auf Ihrem Computer haben, besteht der nächste Schritt darin, ein neues Projekt zu starten. Dies ist ein unkomplizierter Prozess, aber Sie müssen einige Entscheidungen treffen, die sich auf die zukünftige Entwicklung Ihrer Android-App auswirken werden. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Anleitung zur Entwicklung von Android-Apps für absolute Anfänger. Mit dem Post Graduate Program In Full Stack Web Development von Simplilearn können Sie auch ein Allrounder-Softwareentwickler werden.
- Zusammen mit Kotlin bietet Java die beste Kompatibilität für Apps auf Android-Geräten.
- Der Geräte-Codename ist für laufende Anwendungen unter android.os.Build.DEVICE verfügbar.
- Die Google-Suche wird separat lizenziert, mit der Option, Google Chrome ohne zusätzliche Kosten zusätzlich zur Suche hinzuzufügen.
Project Mainline ermöglicht Updates für Kernkomponenten des Betriebssystems über den Google Play Store. Dadurch können wichtige Sicherheits- und Leistungsverbesserungen, die früher Teil vollständiger Betriebssystem-Updates sein mussten, so einfach wie ein App-Update heruntergeladen und installiert werden. Auf der Windows 11-Ankündigungsveranstaltung im Juni 2021 stellte Microsoft das neue Windows-Subsystem für Android vor, das die Unterstützung für das Android Open Source Project ermöglicht und es Benutzern ermöglicht, Android-Apps auf ihrem Windows-Desktop auszuführen. Viele, fast alle Android-Geräte werden mit vorinstallierten Google-Apps geliefert, darunter Gmail, Google Maps, Google Chrome, YouTube, Google Play Music, Google Play Movies Aus diesen Gründen ist Kotlin wahrscheinlich die Sprache der Wahl für Android-Entwickler, die zum Spaß lernen oder keine Ambitionen haben, für andere Plattformen zu entwickeln. Java ist jedoch sinnvoller, wenn Sie daran interessiert sind, ein professioneller Entwickler zu werden.
Die Beliebtesten Programmiersprachen Zum Erlernen Im Jahr 2023
Wenn Sie das durchgelesen haben, haben Sie eine grundlegende Vorstellung davon, wie Java funktioniert, und alles, was noch übrig bleibt, ist zu lernen, wie Sie diese Fähigkeiten auf die Entwicklung von Android-Apps anwenden können. Zu diesem Zweck besteht eine großartige Strategie darin, ein Projekt auszuwählen und dann daran zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, den Code vor Ihnen zu bearbeiten, um zu sehen, ob Sie etwas Neues daraus machen können.
Schritt 4: Testen Sie Ihre App
Mit einem Code-Editor, einem UI-Designer und einem Emulator ist Android Studio die bevorzugte Plattform für die Entwicklung einer erfolgreichen Android-App. Android Studio läuft unter Windows, MacOS und Unix und bietet https://schweppman.de/app-entwicklungsprozess.html Ihnen mehr Optionen für Ihre Entwicklungshardware. Sie verwenden Android Studio auch, um Ihre App später im Entwicklungsprozess im Google Play Store bereitzustellen.
Eine Anleitung Zur Entwicklung Von Android-Apps Für Komplette Anfänger In 5 Einfachen Schritten
Die Android-Softwareentwicklung ist der Prozess, bei dem Anwendungen für Geräte mit dem Android-Betriebssystem erstellt werden. Google gibt an, dass „Android-Apps mit Kotlin, Java und C-Sprachen geschrieben werden können“ mit dem Android Software Development Kit, während die Verwendung anderer Sprachen ebenfalls möglich ist. Alle Nicht-Java-Sprachen für virtuelle Maschinen wie Go, JavaScript, C, C oder Assembly benötigen die Hilfe von JVM-Sprachcode, der möglicherweise von Tools bereitgestellt wird, wahrscheinlich mit eingeschränkter API-Unterstützung. Einige Programmiersprachen und Tools ermöglichen eine plattformübergreifende App-Unterstützung (d. h. sowohl für Android als auch für iOS).